
DIE RÜCKSPULTASTE
POKULTUR. PERSÖNLICHES UND ZEITGESCHICHTE VON GESTERN, VORGESTERN UND VORVORGESTERN
Dieser Podcast spult zurück in die Vergangenheit. Sebastian, Jan und ihre Freunde wuchsen in den Achtzigern und Neunzigern auf und gehören zur letzten Generation, die ein Leben ohne Internet kannte. Jeden Monat widmen sie sich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern. Nicht nur Popkulturelles, sondern auch Persönliches und Geschichten aus ihrer Provinz-Heimatstadt. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
HINTER DEN MIKROFONEN:
Chef und Erfinder der Rückspultaste ist Sebastian Göttling, Jahrgang 1978. Beruflich macht er was mit Werbung, lebt mit zwei Katzen in Lüdenscheid und genießt in seiner Freizeit am liebsten Popkultur aus der guten, alten Zeit (aka die Achtziger). Wenn er Urlaub hat, trifft man ihn im Stadtarchiv, wo er für den Podcast Lokalhistorie aufarbeitet. Sebastian hört ihr in jeder Folge der Rückspultaste.
Ko-Chef der Rückspultaste ist Jan Trimpop, der Mann mit den wenigen roten Haaren und der Radiostimme. Er ist Jahrgang 1977, macht tagsüber Dinge mit Computern, wohnt auch (wieder) in Lüdenscheid und wird bei den selben Retro-Themen wie Sebastian sentimental. Er ist oft, wenn auch nicht ständig, Ko-Moderator der Rückspultaste, aber stets kreativer Kopf im Hintergrund.
Unser restliches Team aus wechselnden Ko-Moderatoren umfasst einen ganzen Batzen langjähriger Wegbegleiter von Sebastian und Jan: Gerrit, Christian, Fabian, Thorsten, Simon und einige andere mehr. Immer wieder kommen – abhängig vom Thema – neue Interviewpartner hinzu.
DAS BESTE VON
DER RÜCKSPULTASTE
FOLGE 022: DIE VERFLIXTE MELODIE III – JETZT ERST RECHT!
In der dritten Ausgabe der Verflixten Melodie stehen sich Serienkenner Jan und Serienexperte Sebastian erneut gegenüber – dieses Mal nehmen sie keine Gefangenen. 20 unvergeßliche Titelmelodien garantieren Ratespaß, bis die Fontanelle qualmt.
FOLGE 028: LIEBESGRÜSSE AUS ETERNIA
Die ikonischste Spielzeugreihe der 80er war eine wilde Mischung: Fantasy, SciFi, eine Prise Conan. Die Rede ist von He-Man, dem stärksten Mann des Universums. Jan, Fabian, Julian und Sebastian streifen durch die zahlreichen Universen des Beschützers von Castle Grayskull.
FOLGE 029: KEIN ZWEITES GLADBECK
Im August 1988 eskaliert Rösners und Degowskis Bankraub, einer der meisterinnerten Kriminalfälle. Drei Jahre später betritt Roland H. die Lüdenscheider Commerzbank, Beginn der größten Geiselnahme seit Gladbeck und ein nahezu vergessenes Verbrechen. Eine Chronik.